Wir laden Sie herzlich ein, unsere neuen Geschäftsräume gegenüber dem Klinikum in Straubing in Form eines virtuellen Rundganges zu besichtigen.
Ganz nach unserem Motto:
„Wir sind da, wo Sie uns brauchen“
eröffnen wir zum 01. Januar 2022…
Das erste privat betriebene Krematorium in Niederbayern wurde am 16.12.2003 in Vilshofen an der Donau in Betrieb genommen.
Die drei Gesellschafter, Siegfried Leuzinger, Wolfgang Leuzinger und Alfons Filberich haben dieses Krematorium nach den neuesten und modernsten Gesichtspunkten geplant und erstellt.
Die Architektur des Gebäudes ist bewusst schlicht gehalten. In unmittelbarer Nähe befinden sich die städtischen Friedhofsanlagen der Stadt Vilshofen. Dies war bei der Standortwahl sehr wichtig, denn nur so bleiben Ethik und Pietät bewahrt.
Das Krematorium Vilshofen bietet eine Möglichkeit, sich von dem Verstorbenen im engsten Familienkreis zu verabschieden. Hierfür steht ein Raum zur Verfügung, in dem eine individuelle Verabschiedungsfeier möglich ist. Dies kann mit einem Geistlichen, einem Trauerredner oder nach den Wünschen der Angehörigen erfolgen.
Es wird stets bestrebt, den Angehörigen die ungewisse Zeit zwischen der Trauerfeier und der Urnenbeisetzung, so kurz wie möglich zu halten. Die geschulten und zuverlässigen Mitarbeiter gewährleisten den pietätvollen Ablauf einer Einäscherung.
Ziel ist es, eine Feuerbestattung, nach Ablauf der gesetzlichen Ruhefrist (von zur Zeit 48 Stunden), innerhalb zwei Werktagen durchzuführen.
Sebstverständlich kann auch mit Rücksprache der jeweiligen Bestattungsunternehmen ein festgelegter Termin vereinbart werden. Somit ist eine unmittelbare Rückführung der Urne gewährleistet und eine zeitnahe Beisetzung kann ermöglicht werden.
Die Einäscherungsöfen mit der dazugehörigen Filteranlage sind die modernsten ihrer Art. Die Filteranlage unterschreitet die von der 27. Bundesimmissionsschutzverordnung verlangten Grenzwert um ein Vielfaches.
Der Einäscherungsvorgang wird ständig überwacht. Verschiedenste Sicherheitseinrichtungen und Verriegelungsmechanismen gewährleisten, dass immer nur ein Verstorbener eingeäschert werden kann und dass die richtige Asche in die richtige Urne verbracht wird. Ein Einäscherungsvorgang dauert ca. 90 Minuten, anschließend wird die Asche des Verstorbenen dann vollständig in eine Aschekapsel verfüllt und mit den Daten des Verstorbenen dauerhaft beschriftet.
Es besteht auch die Möglichkeit, eine anonyme Beisetzung zu organisieren. Hierfür steht in der Friedhofanlage der Stadt Vilshofen an der Donau ein Gemeinschaftsgrab zur Verfügung. Die Grabstelle wird von der Friedhofverwaltung mit einer Bepflanzung versehen und eine dauernde Grabpflege wird sichergestellt.
Die Beisetzung für das anonyme Gemeinschaftsgrab findet alle 3 Monate statt. Vor der Beisetzung wird ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert zu dem alle Angehörigen der Verstorbenen von der Stadtverwaltung eingeladen werden. Die eigentliche Beisetzung wird in den darauffolgenden Abendstunden vom Friedhofpersonal vollzogen.
Das Krematorium befindet sich direkt hinter dem Friedhof bei der Friedhofskirche neben der Bundesstraße 8.
Krematorium Vilshofen GmbH
Kapuzinerstraße 68
94474 Vilshofen an der Donau
Telefon (0 85 41) 96 83 83
Telefax (0 85 41) 96 83 90
E-Mail: info@krematorium-vilshofen.de
Internet: www.krematorium-vilshofen.de